

Im Land der Träume. Mit Sigmund Freud in Italien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Land der Träume. Mit Sigmund Freud in Italien" von Jörg-Dieter Kogel ist ein faszinierendes Werk, das den Leser auf eine imaginäre Reise mit dem berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud nach Italien mitnimmt. In diesem Buch verbindet der Autor historische Fakten mit fiktiven Elementen, um Freuds Aufenthalte und Eindrücke in Italien zu erkunden. Die Erzählung beleuchtet Freuds Leidenschaft für Kunst, Kultur und die italienische Landschaft, die ihm als Inspirationsquelle dienten. Gleichzeitig wird auch auf seine psychologischen Theorien eingegangen, insbesondere auf die Bedeutung von Träumen und deren Interpretation. Durch diese literarische Reise bietet Kogel einen einzigartigen Einblick in Freuds Gedankenwelt und seine Beziehung zu Italien, einem Land, das ihn tief beeinflusste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg-Dieter Kogel ist ein deutscher Journalist und Rundfunkredakteur. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Köln. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Köln arbeitete er seit 1975 freiberuflich für Zeitungen und Rundfunkanstalten. Ab 1983 war er bei Radio Bremen als Kulturredakteur und Moderator tätig, von 2003 bis 2016 als Programmleiter des Nordwestradios von Radio Bremen und dem NDR. Kogel ist Mitbegründer und Mitglied des Vorstands der Günter-Grass-Stiftung Bremen. Seit 2016 gehört er dem Vorstand der Wolfgang-Koeppen-Stiftung an.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2006
- Firefly Books Ltd
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Andrea Wölk
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- audioCD -
- Argon Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,