LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Beil von Wandsbek: Roman 1938-1943. Berliner Ausgabe, Band I/8

Das Beil von Wandsbek: Roman 1938-1943. Berliner Ausgabe, Band I/8

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3351034083
Seitenzahl:
672
Auflage:
-
Erschienen:
1996-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Beil von Wandsbek: Roman 1938-1943. Berliner Ausgabe, Band I/8
Roman 1938-1943. Berliner Ausgabe, Band I/8
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das Beil von Wandsbek" ist ein Roman des Autors Arnold Zweig, nicht Birgit Lönne. Der Roman spielt in der Zeit des Nationalsozialismus und thematisiert die moralischen Konflikte und sozialen Auswirkungen dieser Ära. Die Geschichte dreht sich um den Schlachtermeister Albert Teetjen aus dem Hamburger Stadtteil Wandsbek, der aufgrund finanzieller Schwierigkeiten einen Auftrag annimmt, vier zum Tode verurteilte Kommunisten zu enthaupten. Die Hinrichtung bringt ihm kurzfristig finanzielle Erleichterung, doch die Tat zieht schwerwiegende persönliche und gesellschaftliche Konsequenzen nach sich. Teetjen wird von seiner Umgebung gemieden, sein Geschäft leidet unter Boykotten, und er selbst wird von Schuldgefühlen geplagt. Der Roman beleuchtet die Verstrickungen gewöhnlicher Menschen in das nationalsozialistische System und zeigt auf eindringliche Weise die moralische Zerrissenheit einer Gesellschaft im Angesicht staatlicher Willkür und Gewalt. Arnold Zweigs Werk thematisiert Fragen von Schuld, Verantwortung und Mitläufertum in einem totalitären Regime und bleibt eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte während des Dritten Reiches.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
672
Erschienen:
1996-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783351034085
ISBN:
3351034083
Gewicht:
740 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Arnold Zweig wurde 1887 in Groß-Glogau (Schlesien) als Sohn eines jüdischen Sattlermeisters geboren. Studierte u. a. in Breslau, München, Berlin Germanistik, moderne Sprachen, Philosophie und Psychologie. Bekanntgeworden mit "Novellen um Claudia" (1912).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl