Im Garten der Erinnerung: Eine europäische Jahrhundertfamilie (Aufbau-Sachbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Garten der Erinnerung: Eine europäische Jahrhundertfamilie" von Karin Wolff ist ein Sachbuch, das die faszinierende Geschichte einer europäischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Die Autorin beleuchtet die historischen und kulturellen Entwicklungen, die das Schicksal dieser Familie geprägt haben, und verwebt persönliche Erinnerungen mit größeren historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Das Buch beginnt mit den Ursprüngen der Familie in Europa und verfolgt ihren Weg durch die Wirren zweier Weltkriege, politischer Umbrüche und sozialer Veränderungen. Wolff zeichnet ein lebendiges Bild der Herausforderungen und Erfolge, denen sich die Familienmitglieder gegenübersehen, während sie in verschiedenen Ländern Europas leben und arbeiten. Durch Interviews, Briefe und andere persönliche Dokumente gelingt es der Autorin, einen intimen Einblick in das Leben ihrer Vorfahren zu geben. Dabei wird deutlich, wie historische Ereignisse das individuelle Schicksal beeinflussen können. "Im Garten der Erinnerung" ist nicht nur eine Familienchronik, sondern auch eine Reflexion über Identität, Heimat und die Kraft der Erinnerung im Angesicht des Wandels. Dieses Buch bietet sowohl eine persönliche als auch eine universelle Perspektive auf die europäische Geschichte des letzten Jahrhunderts und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2021
- hansebooks
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat




