
Jud Süß: Roman. Gesammelte Werke in Einzelbänden, Band 1 (Feuchtwanger GW in Einzelbänden, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Jud Süß“ von Lion Feuchtwanger ist ein historischer Roman, der die Lebensgeschichte von Joseph Süß Oppenheimer, einem jüdischen Finanzberater am Hof des Herzogs Karl Alexander von Württemberg im 18. Jahrhundert, fiktionalisiert. Der Roman beschreibt Oppenheimers Aufstieg zu Macht und Einfluss sowie seinen dramatischen Fall. Oppenheimer wird als charismatischer und kluger Geschäftsmann dargestellt, der geschickt die finanziellen Angelegenheiten des Herzogs verwaltet und dadurch großen politischen Einfluss gewinnt. Trotz seines Erfolges sieht er sich ständig mit Antisemitismus und Intrigen konfrontiert. Als der Herzog unerwartet stirbt, wenden sich seine Feinde gegen ihn. Er wird verhaftet und in einem Schauprozess zum Tode verurteilt. Feuchtwangers Werk beleuchtet Themen wie Macht, Moral und Vorurteile und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit. Der Roman ist sowohl ein spannendes historisches Drama als auch ein Kommentar zur Situation der Juden in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand