
Crystal Meth. Geschichte, Konsum und Hilfestellungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst einen allgemeinen Überblick über die sogenannte "gefährlichste Droge unserer Zeit". Nach einem geschichtlichen Überblick einer Substanzbeschreibung wird auf die Praxis des Konsums genauer Bezug genommen. Dabei werden die Applikationsformen, drogeninduzierte Probleme, die räumliche sowie die gesellschaftliche Verbreitung und Hilfeangebote beschrieben. Seit den letzten Jahren berichten Medien regelmäßig von einer Droge, die wie bei Anna die Leistungsfähigkeit erhöht, günstig ist und das Schmerzempfinden senkt. Sie Substanz trägt den Namen Methamphetamin, wird aber auch durch die steigende Polarität des Crystal Meth, Crystal beziehungsweise Meth. In den Grenzregionen zu Tschechien, neuerdings aber auch im Landesinneren wird die Droge immer populärer. Probleme wie der illegale Handel oder Beschaffungskriminalität nehmen zu. von Dubiel, Selma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
2014 - 2017 Berufsakademie Breitenbrunn: Bachelor of Arts, Soziale Arbeit 2017 - 2021 Fachhochschule Erfurt: Master of Arts, Psychosoziale Beratung und Intervention seit 2019: Sozialarbeiterin im Sozialdienst eines Akutkrankenhauses sowie Honorartätigkeit
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 235 Seiten
- Haupt Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand