
Schwangere Frauen und Soziale Arbeit. Welche Unterstützungsmöglichkeit bietet die Soziale Arbeit in einer Schwangerenkonfliktsituation?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird Bezug auf die Frage genommen, welche Unterstützungsmöglichkeiten die soziale Arbeit Frauen bietet, die sich in einer solchen Konfliktsituation befinden. Im Folgenden wird auf die Funktion von Schwangerenberatungsstellen eingegangen und dargelegt, welche Richtlinien es in Deutschland bei einem Schwangerschaftsabbruch zu beachten gilt. Des Weiteren werden Alternativen zu einem Schwangerschaftsabbruch aufgezeigt. In Deutschland ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Vergleich von 1996 zu 2018 stark gesunken. Dennoch haben sich im Jahr 2018 circa 102.000 Frauen für den Abbruch der Schwangerschaft entschieden. Sie befinden sich in einer Schwangerschaftskonfliktsituation. Schwangerschaftskonflikt bedeutet, dass die betroffene Frau schwanger geworden ist, aber nicht weiß, ob sie sich für oder gegen einen Abbruch der Schwangerschaft entscheiden soll. Die Schwangerschaft bei diesen Frauen war meist ungeplant, ungewollt oder unerwartet. Dies kann mit verschiedenen Faktoren zusammenhängen, wie zum Beispiel fehlerhafter Verhütung, finanziellen Sorgen, dem Alter der Frau, keinem Beziehungspartner oder beruflich unpassendem Zeitpunkt für eine Schwangerschaft. von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- ÖGB Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- La Leche League Schweiz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa