LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Integration telemedizinischer Versorgungsprozesse in die MVZ-Organisation am Beispiel der Videosprechstunde

Integration telemedizinischer Versorgungsprozesse in die MVZ-Organisation am Beispiel der Videosprechstunde

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3346049450
Verlag:
Seitenzahl:
100
Auflage:
-
Erschienen:
2019-12-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Integration telemedizinischer Versorgungsprozesse in die MVZ-Organisation am Beispiel der Videosprechstunde

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Möglichkeiten zur Integration und Umsetzung von telemedizinischen Anwendungen, speziell der Videosprechstunde, in die ambulante Versorgung. Dabei wird der Status von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und telemedizinischen Anwendungen in der Versorgung beleuchtet und die Qualitätssicherung im ambulanten Sektor dargestellt. Es wird der Ablauf einer Videosprechstunde mit einem zertifizierten Videodienstanbieter beschrieben und abschließend die Sichtweisen verschiedener Akteure des Gesundheitswesens auf die Videosprechstunde dargelegt. Bezüglich der Analyse zur Integration der Videosprechstunde in die ambulante Versorgung wird eine Befragung von vier Akteuren des Gesundheitswesens durchgeführt. Telemedizinische Versorgungsprozesse entwickeln sich in vielen Bereichen des Gesundheitswesens zunehmend zu einem großen und relevanten Bestandteil der Patientenversorgung. Jedoch sind telemedizinische Anwendungen, wie die Videosprechstunde, noch nicht flächendeckend in der Versorgung integriert. Besonders im Bereich der Patientenbehandlung ergeben sich im Rahmen der Telemedizin neue Möglichkeiten, die sich beispielsweise mit der schrittweisen Etablierung der Videosprechstunde in die Versorgung äußern. Seit der Aufhebung des Verbots der ausschließlichen Fernbehandlung durch die Delegierten des 121. Deutschen Ärztetages ist eine Behandlung über Kommunikationsmedien von Patienten ohne persönlichen Erstkontakt erlaubt, wenn dies ärztlich vertretbar ist. von Wenzel, Jan

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
100
Erschienen:
2019-12-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783346049452
ISBN:
3346049450
Verlag:
Gewicht:
316 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
44,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl