
Vom Steinbeil zum Sägegatter. Ein Streifzug durch die Geschichte der Holzbearbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Steinbeil zum Sägegatter. Ein Streifzug durch die Geschichte der Holzbearbeitung" bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Holzbearbeitungstechniken von der Urgeschichte bis zur modernen Zeit. Das Buch beschreibt, wie Menschen seit Jahrtausenden Holz als wichtigen Rohstoff nutzen und welche Werkzeuge und Methoden im Laufe der Zeit entwickelt wurden, um Holz effizienter zu bearbeiten. Beginnend mit einfachen Steinwerkzeugen zeigt es den Fortschritt über Bronze- und Eisenwerkzeuge bis hin zu mechanisierten Sägen und modernen Maschinen. Neben technischen Aspekten beleuchtet das Buch auch die kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse auf die Holzbearbeitung. Historische Illustrationen und Fotografien ergänzen den Text und veranschaulichen die Evolution dieser essenziellen Handwerkskunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 64 Seiten
- Urania
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- TAUNTON PR
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Vincentz Network