Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst der Farbe" von Johannes Itten ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Farbgestaltung auseinandersetzt. In dem Buch untersucht Itten sowohl die subjektiven Empfindungen als auch die objektiven Erkenntnisse, die Farben hervorrufen und vermittelt werden können. Er beleuchtet die psychologischen und emotionalen Wirkungen von Farben und stellt verschiedene Farbkontraste vor, wie z.B. den Komplementär-, Simultan- oder Qualitätskontrast. Zudem bietet er einen tiefen Einblick in die Farbharmonie und deren Anwendung in der Kunst. Ittens Ansatz verbindet künstlerische Intuition mit wissenschaftlichen Prinzipien, was es Künstlern ermöglicht, ihre Arbeit durch ein besseres Verständnis von Farbe zu bereichern. Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen und praktische Übungen, um dem Leser zu helfen, seine eigene Farbwahrnehmung zu schulen und anzuwenden. "Kunst der Farbe" gilt als Standardwerk für Künstler, Designer und alle, die sich intensiv mit der Wirkung von Farben beschäftigen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- paperback
- 62 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag




