

Silicon Germany
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum »Silicon Germany«? In seinem neuen Buch unterzieht Christoph Keese, Autor des Bestsellers »Silicon Valley«, die deutsche Wirtschaft einem Praxistest in Sachen Digitalisierung. Konkret und anschaulich zeigt er, wo die Schwachstellen sind und wie wir den Rückstand aufholen können. von Keese, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Keese, Jahrgang 1964, studierte Wirtschaftswissenschaften und absolvierte die Henri-Nannen-Journalistenschule. Er ist einer der maßgeblichen Digitalisierungsexperten und ein gefragter Vortragsredner. 2014 erschien »Silicon Valley. Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt«. Für »Silicon Germany« wurde Christoph Keese mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2016 ausgezeichnet. Seine Firma Axel Springer hy GmbH unterstützt Unternehmen bei der digitalen Umstrukturierung.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Piper
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn