
Schritte ins Nichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem Lande wie der Bundesrepublik Deutschland nehmen sich im Laufe eines Jahres mehr als 12'000 Menschen das Leben. 1m Jahre 1985 waren es genau 12'615 durch die Statistik erfaBte Suizide. Diese Zahl schwankt tiber die Jahre hinweg kaum, andert sich hochstens mit der GroBe der Bev- kerung und ihrer Altersstruktur. Die Selbstmordziffer, also die Zahl der Selbstmorde auf 100'000 Einwohner, gehort zu den statistischen Zahlen mit geheimnisvoller Konstanz. Dartiber haben sich schon die Moralstatistiker gewundert, die in der Selbsttotung so etwas wie eine freie Entscheidung sahen, was durch die gesetzmaBige Wiederkehr immer der gleichen Zahlen fraglich wurde. Die wirkliche Zahl der Selbstmorde ist tibri gens groBer, sie verstecken sich in allen moglichen Todes ursachen, nicht zuletzt in Verkehrsunfallen, was inzwischen durch Untersuchungen der historischen Psychologie erhartet wurde. Die Selbstmordziffer der Frauen ist niedriger als die der Man ner, 8'574 Manner tOteten sich im Jahre 1985 und 4'041 Frau en, ausgedrtickt in Ziffern pro 100'000 sind das 29,4 Manner und 12,7 Frauen, die den Tod wahlten. Die Zahl der Selbst tOtungen steigt mit dem Alter insbesondere bei Mannern drastisch an, die Selbstmordrate pro 100'000 betragt bei Man nern zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr 19,6, ab dem 75. Lebensjahr fast 80, also viermal soviel. Auch bei Frauen ist der relative Anstieg betrachtlich, flacht dann aber nach dem 65. Lebensjahr abo Die folgende Ubersicht macht die Verhalt nisse deutlich. von Schmidtchen, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- Hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag