
Märtyrerlegenden im NS-Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Band versammelten Beiträge analysieren die drei im Jahr der Machtübergabe an die NSDAP produzierten und uraufgeführten Filme "SA-Mann Brand", "Hitlerjunge Quex" und "Hans Westmar". Jenseits der arkanpolitischen Bündnisabsprachen zwischen verschiedenen Machteliten aus Industrie, Großgrundbesitz, Finanzwesen, Verwaltungsbüro kratie und Militär mit Vertretern der Parteioligarchie themati sieren diese drei Filme den öffentlichen Durchsetzungsprozeß der NSDAP im "Kampf um die Straße" gegen den politischen Gegner aus den Reihen vor allem der kommunistischen Arbei terbewegung. Die "Parteifilm" -Trilogie des Jahres 1933 bringt den Propagandamythos des "unbekannten SA-Manns" sowie die von Goebbels inspirierten Märtyrerlegenden um Horst WesseI und Herbert Norkus auf die Leinwand. Als nationalsozialisti sche Selbstdarstellung der noch kaum abgeschlossenen "Kampfzeit" gewähren diese Filme unter bestimmten methodi schen Voraussetzungen Einblick in die subjektive Verfaßtheit des "Bewegungs" -Faschismus, indem sie Deutungsmuster ei ner unmittelbar vergangenen politischen Realität vorrangig den eigenen Parteigängern im Medium einer Spielfilmhand lung anbieten: Da der kommerzielle Erfolg in hohem Maße von der Glaubwürdigkeit der Sujetdarstellung vor den Augen des Großstadtpublikums abhängt, wird große Sorgfalt auf die Stim migkeit der Fabelerzählung, die Schilderung des sozialen Mi lieus und die Präsentation typischer Familienkonflikte und Mo tivkonstellationen verwendet. In diesem Sinne wird in diesem Band versucht, die im unmittelbaren Kontext von Zeit, Ort und Akteuren des "Kampfs um die Straße" erfolgte Verfilmung fa schistischer Märtyrerlegenden als zeitgeschichtliche Quelle zu nutzen. von Loiperdinger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Europa Verlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag