
Der das Unendliche kannte: Das Leben des genialen Mathematikers Srinivasa Ramanujan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der das Unendliche kannte: Das Leben des genialen Mathematikers Srinivasa Ramanujan" ist eine Biographie, die das außergewöhnliche Leben und Werk von Srinivasa Ramanujan, einem der größten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, darstellt. Der Autor Robert Kanigel erzählt die Geschichte von Ramanujans bescheidenen Anfängen in Indien, wo er als autodidaktischer Mathematiker aufwuchs und seine bahnbrechenden Theorien entwickelte. Trotz zahlreicher Hindernisse, darunter Armut und Krankheit, erreichte Ramanujan schließlich Anerkennung durch die mathematische Gemeinschaft in England. Das Buch beleuchtet auch die kulturellen Unterschiede zwischen dem kolonialen Indien und dem viktorianischen England sowie den Einfluss dieser Unterschiede auf Ramanujans Karriere und persönliches Leben. Kanigel bietet einen tiefgründigen Einblick in das Genie eines Mannes, dessen Arbeit noch heute Auswirkungen auf Bereiche wie Physik und Informatik hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Kanigel ist Journalist, dessen Beiträge in den führenden amerikanischen Wissenschaftszeitschriften, aber auch imNew York Times Magazine erscheinen. Er hat den Grady-Stack Preis für wissenschaftliche Publikationen bekommen und unterrichtet Literaturjournalismus an der John-Hopkins-Universität in Baltimore. Der Übersetzer A. Beutelspacher ist Professor am Institut für Mathematik der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer