
Vergessen und Erinnern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu Anfang stand hinter dem Experimentieren mit Drogen die legitime Neugier des Arztes - für einen Psychiater könnte es nützlich sein, aus eigener Erfahrung zu wissen, welche Realität sich mit dem Begriff Halluzination verbindet. Das Experiment endete mit der Sucht, mit der Selbsteinlieferung in eine psychiatrische Klinik, mit der Erfahrung des Entzugs. Ein persönlich gefärbtes Buch und ein literarisches Werk, das zum Besten gehört, was Walter Vogt je geschrieben hat. von Vogt, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Vogt wurde 1927 in Zürich geboren. Nach dem Medizinstudium war er als Röntgenarzt tätig und liess sich zum Psychiater ausbilden. Er lebte als Schriftsteller und Psychiater in Muri bei Bern und war Gründungsmitglied sowie 1976-80 Präsident der Schweizer Schriftsteller-Vereinigung Gruppe Olten. Vogt starb 1988. Er gilt als einer der bedeutenden zeitgenössischen Schweizer Schriftsteller und wurde mehrfach ausgezeichnet.
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag