Lacroix und der traurige Champion von Roland-Garros: Sein sechster Fall (Ein Fall für Lacroix)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Lacroix und der traurige Champion von Roland-Garros" von Alex Lépic ermittelt der Pariser Kommissar Lacroix in seinem sechsten Fall. Dieses Mal führt ihn sein Weg in die Welt des professionellen Tennissports, genauer gesagt zum berühmten Roland-Garros-Turnier. Ein aufstrebender Tennisstar wird tot aufgefunden, und alles deutet zunächst auf einen tragischen Unfall hin. Doch Lacroix entdeckt schnell Ungereimtheiten und stößt auf ein Netz aus Eifersucht, Druck und Intrigen innerhalb der Tennisgemeinschaft. Während er tiefer in das Leben des verstorbenen Spielers eintaucht, muss Lacroix nicht nur sportliche Rivalitäten entwirren, sondern auch persönliche Konflikte lösen. Mit seiner gewohnt scharfsinnigen Art deckt er schließlich die Wahrheit hinter dem mysteriösen Tod auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ALEX LÉPICs Commissaire Lacroix gelang schon mit seinem ersten Fall der Sprung in die Top 50 der Spiegel-Bestsellerliste. Eine Frage ließ die Bücherwelt allerdings nicht los: Wer ist dieser Alex Lépic? Der WDR berichtete: »Von Ulrich Wickert bis hin zu Sebastian Fitzek sind zahlreiche Namen gerüchteweise in Umlauf.« Manfred Papst spekulierte in der NZZ am Sonntag, ob vielleicht der »unermüdliche Publizist« Rainer Moritz dahinterstecke - oder gar Verleger Daniel Kampa selbst. Alles falsch. Den wunderbar altmodischen Commissaire Lacroix haben wir Alexander Oetker zu verdanken, der mit seiner erfolgreichen Aquitaine-Reihe um Commissaire Luc Verlain (Hoffmann und Campe) bereits bewiesen hat, dass er ein großer Frankreichkenner ist. Oetker, geboren 1982, ist der Frankreichexperte von RTL und n-tv. Er lebte viele Jahre in Paris und berichtet bis heute über die Grande Nation. Oetker weiß, wie die Pariser ticken, er kennt die kleinsten Cafés und besten Restaurants. Kürzlich erhielt er den Deutsch-Französischen Freundschaftspreis des Saarlandes. Heute lebt Oetker en famille zwischen Südwestfrankreich, Brandenburg und Berlin.
- Kartoniert
- 455 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- Hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik




