
Lässt sich Gott denken?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lässt sich Gott denken - wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht? Diese Fragestellung durchzieht die vorliegende Darstellung der Philosophiegeschichte. Entlang der Kerntexte massgeblicher Philosophen werden Antwortversuche vorgestellt und systematisch entfaltet. Die Studierenden können sich so eine Landkarte ganz unterschiedlicher philosophischer Positionen erarbeiten, womit Wechselbeziehungen, Weiterentwicklungen und denkerische Sackgassen erkennbar werden. Dieser Band der Reihe Studiengang Theologie dient Studierenden der Theologie und der Philosophie nicht nur als Lehrbuch über die Grundpositionen in der Philosophie. Er eignet sich auch als Hinführung zum philosophischen Umgang mit Quellenwerken der Philosophiegeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Brasser, Dr. phil., Jahrgang 1961, Philosoph und Theologe, ist Geschäftsführer der Philosophie+Management GmbH. Er unterrichtet Ethik an der Hochschule Luzern Wirtschaft und Philosophie bei theologiekurse.ch.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum