
Bildhaftes Erleben in Todesnähe: Hermeneutische Erkundungen einer heutigen Ars Moriendi (Studi Critici Sulle Scienze)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildhaftes Erleben in Todesnähe: Hermeneutische Erkundungen einer heutigen Ars Moriendi" von Simon Peng-Keller untersucht die bildhaften Erfahrungen, die Menschen in der Nähe des Todes machen. Das Buch verbindet theologische, philosophische und psychologische Perspektiven, um ein tieferes Verständnis für diese Phänomene zu entwickeln. Peng-Keller betrachtet historische und zeitgenössische Berichte von Nahtoderfahrungen und Visionen, um zu ergründen, wie solche Erlebnisse das Sterben beeinflussen können. Durch eine hermeneutische Analyse wird aufgezeigt, wie diese Erfahrungen als moderne Form einer "Ars Moriendi", einer Kunst des Sterbens, interpretiert werden können. Der Autor diskutiert auch die Bedeutung dieser Erlebnisse für die Begleitung Sterbender und deren Rolle im Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag