
Putin und sein Präsident
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Russische Wahlen 2012 - der Countdown läuft. Die alles entscheidende Frage: Wer bleibt im Kreml? Wird Medwedew zum aufsteigenden Stern am Moskauer Polithimmel? Oder stößt Putin seine Marionette vom Thron? Den nächsten Präsidenten wählt nicht das russische Volk, sondern ein kleiner Kreis im Kreml. Erik Albrecht schildert den Aufstieg des Juristen Medwedew an der Seite Putins. Die beiden Staatsmänner führen das Land im Tandem. Putin als Hardliner und Medwedew als moderner Reformer. Sein erklärtes Ziel: mehr Rechtsstaat, mehr Pressefreiheit, mehr Demokratie. Was aber ist Inszenierung, was reale Politik? «Mehr Freiheit» bräuchte «weniger Putin». Eine riskante Strategie mit unabsehbaren Folgen. Wer Russlands Politik und das «Good Cop, Bad Cop»-Spiel seines Tandems verstehen will, muss dieses Buch lesen. von Albrecht, Erik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Econ
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Econ
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH