
Das Pferdisch Prinzip - Bodenarbeit: Respekt - Vertrauen - Balance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Pferdisch Prinzip - Bodenarbeit: Respekt - Vertrauen - Balance" von Friedhelm Pohl ist ein Buch, das sich mit der Kommunikation und dem Aufbau einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Pferd beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Bodenarbeit, eine Methode, die ohne Reiten auskommt und stattdessen auf Übungen am Boden setzt. Pohl legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Respekt, Vertrauen und Balance zwischen Mensch und Tier. Durch praxisnahe Anleitungen und anschauliche Beispiele vermittelt er Techniken, wie man durch Körpersprache und klare Signale effektiv mit Pferden kommunizieren kann. Ziel des Buches ist es, Pferdebesitzern zu helfen, eine tiefere Verbindung zu ihren Tieren aufzubauen und Missverständnisse im Umgang zu vermeiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder