
Deutsche Sprichwörterforschung des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem zweiten Band der Reihe «Sprichwörterforschung» sind neun der wichtigsten Arbeiten zur Parömiologie aus dem 19. Jahrhundert zusammengestellt worden. Diese vorher nur schwer zugänglichen und kaum beachteten Beiträge behandeln Aspekte des Sprichwortes wie Definition, Entstehung, Bedeutung, Philosophie, Psychologie, Form, Stil, Sprache, Nationalcharakter, Internationalität, etc. Zusätzlich zu den vielen deutschen Beispielen wird dabei die Phraseologie anderer europäischer Sprachen mit Sprichwörtertexten komparatistisch herangezogen. Ein Vorwort, eine weiterführende Bibliographie sowie umfangreiche Namen-, Sach- und Sprichwörterregister wurden vom Herausgeber hinzugefügt. von Mieder, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Agiro