
Sprachkompass Landschaft und Umwelt: Wie Sprache unseren Umgang mit der Natur prägt (Bristol-Schriftenreihe)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachkompass Landschaft und Umwelt: Wie Sprache unseren Umgang mit der Natur prägt" von Hugo Caviola, Andreas Kläy und Hans Weiss untersucht die Rolle der Sprache in unserem Verständnis und Umgang mit der natürlichen Umwelt. Das Buch gehört zur Bristol-Schriftenreihe und beleuchtet, wie sprachliche Ausdrucksweisen unsere Wahrnehmung von Landschaften und ökologischen Zusammenhängen beeinflussen. Die Autoren analysieren verschiedene Sprachmuster und Begriffe, die in Bezug auf Natur und Umwelt verwendet werden, und zeigen auf, wie diese unsere Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber der Natur formen können. Durch interdisziplinäre Ansätze aus Linguistik, Ökologie und Soziologie wird verdeutlicht, dass Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern auch ein Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung und zum Schutz unserer Umwelt sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback -
- Erschienen 1995
- VBK Media
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- GARTENleben
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge