
Das Herbarium des Felix Platter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Panoptikum in Buchform und wunderbares Geschenk für alle botanisch, medizinisch und historisch Interessierten.Das älteste noch erhaltene Herbarium der Schweiz - mit einer Biografie des Universalgelehrten Felix Platter.Ein bedeutender Kulturschatz des 16. Jahrhunderts bibliophil präsentiertDer Basler Stadtarzt Felix Platter (1536-1614) gilt als bedeutender Gelehrter seiner Zeit. Überzeugt, dass das eigene Beobachten wichtiger als das Wissen aus Büchern ist, unternahm er große Anstrengung bei der genauen Betrachtung und Beschreibung medizinischer und naturwissenschaftlicher Phänomene.Felix Platter war ein leidenschaftlicher Botaniker und unterhielt mehrere botanische Gärten. In diesen zog er Pflanzen, darunter auch seltene und exotische, zu wissenschaftlichen Zwecken auf. Gleichzeitig legte er ein Herbarium an, das ursprünglich 18 Bände umfasste. Acht Bände mit rund 800 getrockneten Pflanzen und ein Band mit Pflanzenabbildungen haben sich bis heute erhalten - sie bilden das wohl älteste noch existierende Herbarium der Schweiz. Aufbewahrt und konserviert wird es heute in der Burgerbibliothek Bern. Dieser reich ausgestatte Band erlaubt, diesen ästhetischen und wissenschaftlich außergewöhnlichen Schatz neu zu entdecken.Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2017 - Bestes Buch zur Gartengeschichte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- NATUR & TEXT
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer