Lernen aus der Krise: Auf dem Weg zu einer Verfassung des Kapitalismus - ein Dossier von kontrapunkt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lernen aus der Krise: Auf dem Weg zu einer Verfassung des Kapitalismus" von Marion von Cranach ist ein analytisches Werk, das sich mit den Lehren aus wirtschaftlichen Krisen und deren Einfluss auf die Struktur des Kapitalismus beschäftigt. Das Buch untersucht, wie wiederkehrende wirtschaftliche Turbulenzen Schwächen im bestehenden kapitalistischen System offenbaren und welche Reformen notwendig sind, um zukünftige Krisen zu verhindern. Von Cranach diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Verbesserung der ökonomischen Stabilität und betont die Notwendigkeit einer neuen "Verfassung" für den Kapitalismus, die soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert. Das Dossier bietet eine kritische Reflexion über die Rolle politischer Institutionen und wirtschaftlicher Akteure bei der Gestaltung eines widerstandsfähigeren Wirtschaftssystems.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Merve
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara



