
Viel Stoff - wenig Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viel Stoff - wenig Zeit. Lehrer/innen und Hochschullehrer/innen oder Trainer/innen wissen gleich, wovon die Rede ist. Es heißt dann: Heute habe ich nicht alles "geschafft". - Mit dem Stoff bin noch nicht ganz "durch". - Alles habe ich noch nicht "rübergebracht". Die Menge des zu vermittelnden Stoffes ist derart groß, dass Lehrende oft nicht anders können, als in eine Art Vortragsdidaktik zu verfallen. Martin Lehner weist praktische Wege aus der Vollständigkeitsfalle. Die Leserinnen und Leser erfahren beispielsweise, wie sie - zwischen Vollständigkeit und Gründlichkeit unterscheiden, - mit den "Sieben der Reduktion" Inhalte und Zeitbudgets abstimmen, - mit der "Extremreduktion" Wissen konzentrieren. Aus dem Inhalt Die Expertengesellschaft: Ideen als Rohstoff des 21. Jahrhunderts; Das Mauerblümchen: Didaktik: "Lehren - das kann man doch"?; Die Vollständigkeitsfalle: Wie die "Vollständigkeitsfalle" das Handeln einschränkt; Stoffmengen konzentrieren: Die "Sieben der Reduktion" und der "Substanzcheck"; Die "neue Inhaltlichkeit": Die Kunst einfach zu erklären; Jenseits der Inhalte - das Denken (und Fühlen): Vom kompetenten Umgang mit Wissen von Lehner, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- G.P. Putnam's Sons Books fo...
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Gabal
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Herder. Freiburg.,
- hardcover
- 128 Seiten
- Urania
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer