
Strategien zur Wertsteigerung in Familienunternehmen: Das Konzept potentialorientierte Familyness
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Strategien zur Wertsteigerung in Familienunternehmen: Das Konzept potentialorientierte Familyness" von Corinne Mühlebach befasst sich mit der einzigartigen Dynamik und den Herausforderungen, denen Familienunternehmen gegenüberstehen. Das Buch stellt das Konzept der "potentialorientierten Familyness" vor, das darauf abzielt, die besonderen Stärken von Familienunternehmen zu identifizieren und strategisch zu nutzen, um deren Wert langfristig zu steigern. Mühlebach argumentiert, dass Familienunternehmen über spezifische Potenziale verfügen, die aus der Verbindung von Familie und Unternehmen resultieren. Diese Potenziale können jedoch nur dann effektiv genutzt werden, wenn sie systematisch erkannt und gefördert werden. Dazu bietet das Buch praxisnahe Ansätze und Instrumente an. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Balance zwischen Tradition und Innovation. Mühlebach zeigt auf, wie Familienunternehmen ihre traditionellen Werte bewahren können, während sie gleichzeitig innovative Strategien entwickeln, um in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich zu bleiben. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke für Führungskräfte von Familienunternehmen sowie Berater und Wissenschaftler, die sich mit diesem speziellen Unternehmenssektor beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani