

Abrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Griechenland, 2014: Der Staat liegt am Boden, die Drachme wird wieder eingeführt. Sind die Helden von einst verantwortlich für die Misere von heute? Vierzig Jahre nach dem Aufstand gegen die Militärdiktatur will sich einer holen, was die klingenden Parolen der Studentenbewegung damals versprachen: »Brot, Bildung, Freiheit«. Und geht dabei über Leichen. von Markaris, Petros
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der Neunzigerjahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille. Petros Markaris lebt in Athen.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe-Lexware
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS