
Die göttliche Komödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Divina Commedia ist eine der größten Menschheitsdichtungen überhaupt. Dante (1265-1321) hat das Werk um 1307 begonnen und kurz vor seinem Tod vollendet. Das monumentale Gedicht beschreibt das Leben der Seelen in den drei Reichen der Hölle, des Fegefeuers und des Himmels: eine Komödie im Sinn der Zeit, die so benennt, was häßlich anfängt und gut endet, erfüllt mit dem ganzen Wissen der Zeit. Die Übersetzung von Philaletes (ps. König Johann von Sachsen), der u.a. mit Ludwig Tieck zum Kern der Dresdener Dante-Akademie gehörte, entstand in den Jahren 1828-49 und zählt auch heute noch zu den besten Dante-Übertragungen. Boccaccios kleine Abhandlung zum Leben und Lobe Dantes ist das erste Zeugnis eines Zeitgenossen. von Dore, Gustave und Dante Alighieri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art