![Büroroman](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0b/03/ba/1694162840_895608646907_600x600.jpg)
Büroroman
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der >Lebensraum< von Millionen Angestellten, die winzigen Lustspiele, die Mikrodramen und Tagträume unter der Decke alltäglicher Monotonie; die ganze Welt der Büroarbeiter, von der Kantine bis zur Chefetage, wird Gegenstand einer furiosen Deskriptionsorgie von grausamer Komik. von Richartz, Walter E.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter E. Richartz, geboren 1927 in Hamburg; aufgewachsen in München; studierte Naturwissenschaften; promovierte in Chemie; lehrte drei Jahre in den USA; forschte achtzehn Jahre für die deutsche Industrie; übersetzte Carroll, Chandler, Stephen Crane, F. Scott Fitzgerald, Hammett, Highsmith, Thoreau; schrieb Geschichten von vielversprechenden Aussichten, einem braven Sohn, vom unwegsamen Leben, von Angestellten und Aussteigern und von Shakespeare; Romane von tödlichen Ärzten, einem Noface und übers Büro; Essays über Literatur und Wissenschaft - alle erschienen im Digoenes Verlag.
- Hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- VDE VERLAG
- flexibound
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- koenemann.com GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Gräfe & Unzer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Prestel Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2023
- Ad Libri
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Insight
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2005
- h.f.ullmann
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag