
Stadt der Ideen: Als Wien die moderne Welt erfand (Deutsche Übersetzung: Vienna: How the City of Ideas Created the Modern World)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stadt der Ideen: Als Wien die moderne Welt erfand" von Stephan Gebauer beleuchtet die kulturelle und intellektuelle Blütezeit Wiens um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. In dieser Epoche war Wien ein Schmelztiegel innovativer Gedanken, in dem Künstler, Wissenschaftler und Denker wie Sigmund Freud, Gustav Klimt und Arnold Schönberg bahnbrechende Arbeiten schufen. Gebauer schildert, wie diese Persönlichkeiten durch ihre revolutionären Ideen in Bereichen wie Psychologie, Musik, Kunst und Architektur maßgeblich zur Gestaltung der modernen Welt beitrugen. Das Buch untersucht auch die sozialen und politischen Rahmenbedingungen der damaligen Zeit, die diese kreative Explosion ermöglichten, sowie den Einfluss Wiens auf das intellektuelle Leben Europas und darüber hinaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Popp-Hackner Photography
- perfect -
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck