
Dr. Prein und der Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Prein - Rauchfangkehrer, Lkw-Fahrer, Bestatter und heute Psychologe - hat genug von der immer gleichen Rede zum Thema Tod. Mit analytischem Blick und viel Erfahrung kämpft der Thanatologe gegen die "Verteelichtung" des Todes, gegen Stehsätze wie "Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter" und dagegen, dass wir den Tod nicht verdrängen dürften. Zudem stellt er sich und uns die Frage, wie wir mit der eigenen Endlichkeit umgehen und was wir alles aufrichten, um mit dem Wissen sterblich zu sein überhaupt leben zu können, ohne verrückt zu werden. Das ist ein Buch zum Thema Tod, das für viele einige erhellende Mythen vom Sockel stoßen wird, ohne dass man etwas verliert - im Gegenteil, wir können nur gewinnen: befreiende Selbsterkenntnis und echte Solidarität. von Prein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Prein, Jahrgang 1975, war als Kaminkehrer, Bus- und Lkw-Fahrer tätig, bevor es ihn ins Bestattungsgewerbe verschlug, in dem er 15 Jahre lang tätig war. Als ¿Spätberufener¿ studierte er Psychologie und gründete das ¿Institut für Thanatologie¿ (Wissenschaft des Todes); umfassende Vortrags- und Seminartätigkeit zum Umgang mit dem Tod. Wenn Sie noch mehr erfahren wollen, hören Sie Martin Preins Podcast ¿Dr. Prein & der Tod¿ gegen die ¿Verteelichtung¿ des Todes.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- pamphlet
- 28 Seiten
- Erschienen 2015
- anthrosana
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli