LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ein österreichisches Jahrhundert

Ein österreichisches Jahrhundert

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3222150109
Seitenzahl:
256
Auflage:
-
Erschienen:
2017-09-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ein österreichisches Jahrhundert
1918-2018

Am 12. November 2018 jährt sich zum hundertsten Mal die Ausrufung der Republik. Eines Staates, der zum Zeitpunkt seiner Gründung noch "Deutschösterreich" heißt und von dem viele glauben, dass er nicht überleben wird. Doch der deutschsprachige "Rest" des zerbrochenen Habsburgerreiches beweist Lebenswillen und Tatkraft. Mit dem "Anschluss" an Nazideutschland verschwindet Österreich von den Landkarten, aber nicht aus den Köpfen und Herzen seiner Menschen. Die Wiedergeburt der Republik 1945 vereint sie als Österreicherinnen und Österreicher zu gemeinsamer Anstrengung für eine bessere Zukunft. Hubert Nowak zeigt die markanten Eckpunkte und entscheidenden Veränderungen dieses Weges auf und zeichnet das ebenso lebendige wie differenzierte Bild eines Staates, der in zwei Anläufen aus den Katastrophen eines "Zeitalters der Extreme" zu sich selbst findet. . November 1918: Am Anfang war das Ende . Die ersten Schritte ohne Kaiser . Ein Gerüst für zwei Republiken: die Verfassung . Das Lagerdenken: Parteien und Parlamentarismus . Föderalismus - Segen oder Fluch . Ins Sozialparadies und wieder zurück . Feindbilder: Juden, Muslime, Eliten . Ein katholisches Land: Werte und Prägungen . "Insel der Seligen" - Österreichs Rolle in der Welt . Die Zukunft der Republik . Die großen Gestalten: Hans Kelsen · Ignaz Seipel · Engelbert Dollfuß · Leopold Figl · Julius Raab · Bruno Kreisky u. a. von Nowak, Hubert

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
256
Erschienen:
2017-09-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783222150104
ISBN:
3222150109
Gewicht:
913 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

HUBERT NOWAK, geboren 1954, war Journalist in Radio und Fernsehen, Moderator der "Zeit im Bild" und auf 3sat. Er leitete das ORF-Landesstudio Salzburg und die Redaktion von ORF 3sat. Als innenpolitischer Journalist hat er über Jahrzehnte das Geschehen in Österreich hautnah verfolgt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl