
Letzte-Hilfe-Kurs: Weil der Tod ein Thema ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Letzte-Hilfe-Kurs: Weil der Tod ein Thema ist" von Martin Prein ist ein Buch, das sich mit dem sensiblen und oft tabuisierten Thema des Todes auseinandersetzt. Der Autor, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, bietet praktische Anleitungen und Ratschläge für den Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Das Buch zielt darauf ab, die Leser zu ermutigen, sich offen mit dem Tod auseinanderzusetzen und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um in schwierigen Zeiten Unterstützung leisten zu können. Durch persönliche Geschichten, Fallbeispiele und praxisnahe Tipps wird der Leser befähigt, Ängste abzubauen und eine aktive Rolle im Abschiedsprozess einzunehmen. Prein betont die Wichtigkeit von Empathie, Kommunikation und Mitgefühl im Umgang mit dem Lebensende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Prein, Jahrgang 1975, war als Metallarbeiter, Bus- und LKW-Fahrer tätig, bevor es ihn ins Bestattungsgewerbe verschlug, in dem er 15 Jahre lang tätig war. Als ¿Spätberufener¿ studierte er Psychologie und gründete das ¿Institut für Thanatologie¿ in Linz. Neben seiner umfassenden Vortrags- und Lehrtätigkeit zum Thema ¿Umgang mit dem Tod¿ begleitet er Menschen als Thanatologe und Notfallpsychologe.
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Calwer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag