LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die österreichische Seele: Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion

Die österreichische Seele: Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3218007615
Seitenzahl:
349
Auflage:
-
Erschienen:
2005-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die österreichische Seele: Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion
Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die österreichische Seele: Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion" von Erwin Ringel ist eine Sammlung von Essays, in denen der Autor die vielfältigen Facetten der österreichischen Identität und Kultur beleuchtet. Ringel, ein renommierter Psychiater, untersucht in seinen Reden die psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte Österreichs. Er diskutiert Themen wie die historische Entwicklung des Landes, den Einfluss der politischen Landschaft, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die Rolle der Religion in der österreichischen Gesellschaft. Durch seine Analysen bietet Ringel einen tiefgehenden Einblick in das kollektive Bewusstsein und die charakteristischen Züge der Österreicher. Das Buch regt zum Nachdenken über nationale Identität und kulturelle Eigenheiten an.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
349
Erschienen:
2005-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783218007610
ISBN:
3218007615
Gewicht:
608 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Erwin Ringel, (1921-1994), Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Tiefenpsychologe, Psychotherapeut (Individualpsychologie). 1948 Aufbau des ersten Selbstmordverhütungszentrums Europas in Wien. 1953 Entdeckung und Beschreibung des Präsuizidalen Syndroms. 1954 Aufbau der ersten psychosomatischen Station Österreichs. 1960 Gründung der Internationalen Vereinigung für Selbstmordverhütung (IASP), der heute 58 Länder angehören. 1978 Gründung der Österreichischen Gesellschaft für klinische psychosomatische Medizin. 1981-1991 Ordinarius für Medizinische Psychologie an der Universität Wien. Zu seinen wichtigsten Themen erschienen ca. 600 Arbeiten, davon 26 Bücher.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl