
Handbuch der Epilepsien: Klinik, Diagnostik, Therapie und psychosoziale Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Epilepsien" von Christoph Baumgartner bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Aspekte von Epilepsie. Es behandelt die klinischen Merkmale, die Diagnostik und die therapeutischen Ansätze zur Behandlung dieser neurologischen Erkrankung. Das Buch legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und berücksichtigt sowohl medikamentöse als auch chirurgische Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden psychosoziale Aspekte beleuchtet, um ein ganzheitliches Verständnis für die Auswirkungen der Krankheit auf das Leben der Betroffenen zu vermitteln. Ziel ist es, Fachleuten im Gesundheitswesen fundiertes Wissen zu bieten, um Patienten mit Epilepsie optimal zu versorgen und zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2003
- John Libbey Eurotext
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG