
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen" von Robert Hödicke bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Turing-Maschinen, einem zentralen Modell in der theoretischen Informatik. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die historischen Hintergründe und die Motivation hinter der Entwicklung von Turing-Maschinen durch Alan Turing. Es erklärt ausführlich die Struktur und Funktionsweise dieser Maschinen, einschließlich Zustandsdiagrammen, Übergangsfunktionen und Bandoperationen. Hödicke legt besonderen Wert darauf, komplexe Themen verständlich darzustellen, weshalb das Buch zahlreiche Beispiele und Illustrationen enthält. Neben den Grundlagen behandelt es auch fortgeschrittenere Themen wie Entscheidungsprobleme, Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie. Der Autor diskutiert zudem die Bedeutung der Turing-Maschinen für moderne Computerwissenschaften und ihre Rolle bei der Formulierung des Konzepts der algorithmischen Berechenbarkeit. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für theoretische Aspekte der Informatik erlangen möchten. Es ist sowohl als Lehrbuch für Universitätskurse als auch zum Selbststudium geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Seuil
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- W3L GmbH