Dämonie des Biedermeier: Nikolaus Lenaus Lebenstragödie (Literatur und Leben: Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dämonie des Biedermeier: Nikolaus Lenaus Lebenstragödie" von Roman Rocek ist eine biografische und literaturwissenschaftliche Untersuchung über das Leben und Werk des österreichischen Dichters Nikolaus Lenau. Das Buch beleuchtet die inneren Konflikte und Tragödien, die Lenau während der Biedermeierzeit erlebte, einer Epoche, die von gesellschaftlicher Restauration und künstlerischem Rückzug geprägt war. Rocek analysiert Lenaus persönliche Dämonen, darunter seine psychischen Probleme und seine unglücklichen Liebesbeziehungen, sowie die Art und Weise, wie diese in seinem literarischen Schaffen zum Ausdruck kommen. Durch eine detaillierte Betrachtung von Lenaus Gedichten und Briefen wird deutlich, wie der Dichter zwischen romantischer Sehnsucht und der ernüchternden Realität seiner Zeit hin- und hergerissen war. Roceks Werk bietet somit sowohl einen tiefen Einblick in das Seelenleben eines der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 19. Jahrhunderts als auch in die kulturellen Strömungen der Biedermeierzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC