
Maria Elisabeth: Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725-1741) (Schriftenreihe der oesterreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, Band 16)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Maria Elisabeth: Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725-1741)" von Sandra Hertel bietet eine detaillierte Untersuchung des Lebens und Wirkens von Maria Elisabeth von Österreich, einer Tochter von Kaiser Leopold I. und Schwester von Kaiser Karl VI. Als Statthalterin der österreichischen Niederlande spielte sie eine bedeutende Rolle in der Verwaltung und Politik dieser Region während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Autorin beleuchtet ihre politischen Entscheidungen, ihren Einfluss auf die kulturelle Entwicklung sowie ihre Herausforderungen in einem von Machtkämpfen geprägten Umfeld. Durch die Analyse zeitgenössischer Quellen wird das Bild einer fähigen Herrscherin gezeichnet, die trotz zahlreicher Hindernisse versuchte, Reformen durchzusetzen und die Stabilität der Region zu gewährleisten. Das Buch trägt zur Erforschung des 18. Jahrhunderts bei, indem es Einblicke in das Leben einer oft übersehenen historischen Figur bietet und deren Beitrag zur europäischen Geschichte würdigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1083 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- pod_hardback -
- -
- hardcover -
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H