
Elisabeth von Thüringen: Landgräfin und Heilige. Eine Biografie (Biografien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elisabeth von Thüringen: Landgräfin und Heilige" von Ortrud Reber ist eine umfassende Biografie über das Leben der Elisabeth von Thüringen, die im 13. Jahrhundert lebte. Das Buch zeichnet den Weg dieser bemerkenswerten Frau nach, die als Landgräfin von Thüringen bekannt war und später als Heilige verehrt wurde. Reber beleuchtet Elisabeths frühes Leben am ungarischen Königshof, ihre Heirat mit Ludwig IV. von Thüringen und ihren tiefen religiösen Glauben, der sie dazu inspirierte, ein Leben in Armut und Nächstenliebe zu führen. Nach dem Tod ihres Mannes widmete sich Elisabeth vollständig karitativen Werken, gründete ein Hospital in Marburg und kümmerte sich um die Armen und Kranken. Die Biografie geht auch auf die politischen und sozialen Herausforderungen ihrer Zeit ein und zeigt, wie Elisabeths Handlungen sowohl Bewunderung als auch Widerstände hervorriefen. Durch detaillierte historische Recherchen bietet Reber nicht nur Einblicke in das persönliche Leben der Heiligen, sondern auch in die mittelalterliche Gesellschaft insgesamt. Elisabeths Kanonisation nur wenige Jahre nach ihrem Tod festigte ihr Vermächtnis als Symbol christlicher Barmherzigkeit und Hingabe. Ortrud Rebers Werk würdigt diese außergewöhnliche Frau sowohl als historische Persönlichkeit als auch als spirituelles Vorbild.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- pod_hardback -
- -
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 1992
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 302 Seiten
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F