
Der Herr der Würmer: Leben und Werk des Wiener Arztes und Parasitologen Johann Gottfried Bremser (1767-1827)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Herr der Würmer: Leben und Werk des Wiener Arztes und Parasitologen Johann Gottfried Bremser (1767-1827)" von Helmut Sattmann ist eine biografische Darstellung des Lebens und der wissenschaftlichen Errungenschaften von Johann Gottfried Bremser, einem bedeutenden Wiener Arzt und Pionier in der Parasitologie. Das Buch beleuchtet Bremsers Beitrag zur Medizin, insbesondere seine Forschungen zu parasitären Würmern, die im 18. und frühen 19. Jahrhundert für viele Krankheiten verantwortlich gemacht wurden. Sattmann zeichnet ein detailliertes Bild von Bremsers akademischer Laufbahn, seinen Methoden und Entdeckungen sowie dem historischen Kontext seiner Arbeit. Zudem wird Bremsers Einfluss auf die Entwicklung der Parasitologie als eigenständige Disziplin gewürdigt. Durch die Kombination aus wissenschaftlicher Analyse und biografischen Elementen vermittelt das Buch ein umfassendes Verständnis von Bremsers Vermächtnis in der medizinischen Forschungsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Sattmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der »Wurmsammlung« des Naturhistorischen Museums in Wien.
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2018
- Academic Press
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebundene Ausgabe -
- Kiepenheuer & Witsch
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...