
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentrum des Buches bildet die Edition der Briefe des österreichischen Schriftstellers Alexander Lernet-Holenia an die Gesellschafterin des Manz Verlages, Lotte Sweceny, aus den Jahren 1938 bis 1945. Die 155 Schriftstücke enthalten Hinweise zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte von "Mars im Widder", "Beide Sizilien" und "Die Trophae" und liefern Details zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen Lernets. Lotte Sweceny gewinnt in einer biografischen Skizze Profil. Der Kommentarteil gibt Aufschluss zu Personen aus dem zeitgenössischen Kulturleben, zu Institutionen und zu geografischen Angaben. Er enthält Nachweise von literarischen Zitaten und Anspielungen sowie Verweise auf biografische und werkgeschichtliche Hintergründe. So ist das Buch auch als Beitrag zur Kultur- und Alltagsgeschichte der Jahre 1938 bis 1945 zu verstehen. von Dietz, Christopher
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1960
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 1994
- EOS Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2016
- Severus Verlag