
Hermeneutik: Die Geschichte der abendländischen Textauslegung von der Antike bis zur Gegenwart. Dichtung - Bibel - Recht - Geschichte - Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Hermeneutik: Die Geschichte der abendländischen Textauslegung von der Antike bis zur Gegenwart“ von Meinrad Böhl bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Hermeneutik, also der Kunst und Wissenschaft des Verstehens und Interpretierens von Texten, in der westlichen Welt. Das Buch untersucht die verschiedenen Ansätze und Methoden, die im Laufe der Jahrhunderte entwickelt wurden, um Texte aus unterschiedlichen Bereichen wie Dichtung, Bibel, Recht, Geschichte und Philosophie zu interpretieren. Böhl beginnt mit den Ursprüngen in der Antike, wo erste systematische Überlegungen zur Interpretation von Texten angestellt wurden. Er verfolgt die Entwicklung durch das Mittelalter hindurch, eine Zeit intensiver theologischer Auslegung insbesondere biblischer Texte. Die Renaissance bringt eine Wiederentdeckung klassischer Texte und neue methodische Ansätze mit sich. Im Zeitalter der Aufklärung wird die Hermeneutik zunehmend wissenschaftlich fundiert. Im 19. und 20. Jahrhundert wird die Hermeneutik durch Denker wie Friedrich Schleiermacher, Wilhelm Dilthey und Hans-Georg Gadamer weiterentwickelt und schließlich als eigenständige philosophische Disziplin etabliert. Böhl thematisiert auch die modernen Herausforderungen und Debatten innerhalb der Hermeneutik angesichts postmoderner Theorien. Das Buch ist sowohl eine historische Analyse als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den hermeneutischen Prinzipien, die unser Verständnis von Texten bis heute prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Wolfgang Reinhard, geb. 1937 in Pforzheim, emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Freiburg im Breisgau. Forschungsschwerpunkte: Humanismus, Reformationszeit, Geschichte der europäischen Expansion, Geschichte der politischen
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX