
Wissenschaft in Österreich - Bilanzen und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das offizielle Österreich hat das Jahr 2005 zum Anlass für Rückblicke und Ausblicke genommen. Auch der Österreichische Wissenschaftstag 2005 stand unter den Vorzeichen einer kritischen Bestandsaufnahme. Die in diesem Band dokumentierten Beiträge umfassen ein breites Spektrum von Wissenschaftsdisziplinen. Hemmnisse des wissenschaftlichen Fortschritts werden ebenso angesprochen wie die Bedingungen, unter denen wissenschaftliche Spitzenleistungen möglich werden. Die Blicke in die Werkstatt des Forschers, die hier eröffnet werden, identifizieren jene "Conditions of Excellence", die der Wissenschaftspolitik immer wieder ins Stammbuch geschrieben werden müssen. Die richtigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, ist Sache der Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Berka, geb. 1948; seit 1994 Universitätsprofessor am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Universität Salzburg./Gottfried Magerl, Professor für Elektrische Mess- und Schaltungstechnik an der Technischen Universität Wien.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Broschiert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- AVA
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG