
Elemente europäischer Rechtskultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Sammelband dokumentiert die große Spannbreite der Forschungen des Autors durch eine repräsentative Auswahl aus seinem Oeuvre. Die Arbeiten reichen vom mittelalterlichen Leibrentenvertrag bis zur Geschichte des Landzwanges und haben Fragen der Privatrechts-, Verfassungs- und Strafrechtsgeschichte ebenso zum Thema wie eine rechtshistorische Beschäftigung mit berühmten Persönlichkeiten (Goethe) oder mit ganzen Berufsständen (Beamtenschaft). Einen besonderen Schwerpunkt nehmen die Arbeiten zum aufgeklärten Absolutismus ein: Aufklärung, Naturrecht und Absolutismus, die drei "mächtigen und tief greifenden geistig-politischen Strömungen", werden umfassend erklärt; das Wirken von Maria Theresia, Joseph II. und Friedrich II. detailliert beschrieben; die Beiträge einzelner Juristen, wie v. a. Joseph von Sonnenfels", gesondert aufgezeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Olechowski ist seit 1992 am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Wien tätig, seit 2003 ao. Universitätsprofessor.
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1972
- C.H.Beck Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 1632 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press