Kantaten für Fürst und Kaiser
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antonio Caldara, Zeitgenosse Georg Friedrich Händels und Alessandro Scarlattis, hat wie diese ein reichhaltiges OEuvre auf dem Gebiet der weltlichen Kantate hinterlassen - das jedoch zu den noch weitgehend ungehobenen Schätzen der Musikwissenschaft wie der musikalischen Praxis zählt. Das Gros der über 350 Kantatenkompositionen entstand zwischen 1709 und 1716 in Rom, danach bis 1736 in Wien, hier für Fürst Francesco Maria Ruspoli, dort für Kaiser Karl VI. An beiden Orten verstand es Caldara bemerkenswert konzise, die je spezifischen Wünsche seiner Auftraggeber zu befriedigen. Der Band legt die Unterschiede der Kompositionstechnik, der Textgrundlage wie des soziokulturellen Rahmens, in dem die Werke entstanden, offen und macht dergestalt die musikalischen Anpassungen innerhalb des Kantatenschaffens erkennbar, als Caldara 1716 aus dem Dienst des neunobilitierten römischen Fürsten in jenen des zeremoniell völlig anders zu verortenden ehrwürdigen Kaiserhauses wechselte. von Zedler, Andrea
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Zedler studierte Musik- und Kulturwissenschaft an den Universitäten Graz und Pavia und absolvierte parallel dazu das Diplomstudium Blockflöte am Johann-Joseph-Fux Konservatorium (Graz) mit Spezialisierung auf Alte Musik. Derzeit ist sie im Projekt "DIe Opera buffa als europäisches Phänomen" an der Universität Bayreuth tätig.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Theiss in Herder
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Schröck-Schmidt, Wolfgang
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Bungert, Hans-Peter
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Stuttgart : Klett,
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur




