
200 Jahre Uraufführungen in der Gesellschaft der Musikfreunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 22. Jänner 1813 wurde die "Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" gegründet, aus deren 1817 eröffnetem "Conservatorium" die heutige Universität für Musik und darstellende Kunst hervorging. Neben Novitäten wurden im 20. Jahrhundert und insbesondere in den letzten 30 Jahren vermehrt auch "offizielle" Uraufführungen gespielt. Diese Uraufführungen sowie ihr jeweiliges musikalisches und gesellschaftliches Umfeld nahm ein vom Institut für Musikalische Stilforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gemeinsam mit der Gesellschaft der Musikfreunde im Juni 2012 veranstaltetes Symposion in den Blick, dessen von Expertinnen und Experten aus vier Ländern vorgetragenen Referate nunmehr in dem vorliegenden Band versammelt sind. von Krones, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolke V.-G.
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag