
Verzeichnis der Familienarchive und persönlichen Schriftennachlässe zur österreichischen Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verzeichnis erfasst über 5000 Familienarchive und persönliche Schriftennachlässe bzw. Archiv- und Nachlassteile zu einem halben Jahrtausend österreichischer Geschichte. Erstmals wurden nicht nur die Bestände österreichischer Archive, Bibliotheken oder Museen berücksichtigt, sondern auch verwahrende Institutionen in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Deutschland, Italien, Polen, Slowenien, Kroatien, Rumänien, der Ukraine, der Schweiz, den USA und Israel. Das Nachschlagewerk bietet damit einen nie dagewesenen konzentrierten Überblick über oft noch ungehobene Quellenschätze. von Hochedlinger, Michael und Terzer, Simon Peter und Krenn, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hochedlinger, geb. 1967, Mag. phil, Dr. phil., Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MAS), Bestandsgruppenleiter am Österreichischen Staatsarchiv.
- hardcover
- 1824 Seiten
- Erschienen 2004
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
-
-
-
- Bundesverlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- paperback
- 232 Seiten
- Promedia
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 2000
- Piper