
Theaterdramaturgien von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch ist ein Beitrag zur Theatergeschichte von der Aufklärung bis zur Gegenwart aus dramaturgischer Sicht. Allzu lang wurde den Dramaturgen innerhalb des Theaters kaum Interesse geschenkt. Ihre Arbeit wurde dem Werk des Theaterdirektors, des Regisseurs oder dem Ensemble zugeschlagen. Dieses Buch zeigt, wie dramaturgische Tätigkeit Einfluss auf das Theater nahm und nimmt und wie die vorbereitende und begleitende Arbeit von Dramaturgen und Dramaturginnen das Entstehen von Theater ermöglicht. Es zeigt, welche Dramaturgiekonzepte und welche speziellen Talente und Fähigkeiten Dramaturgen und Dramaturginnen besonders erfolgreich machten und machen. Es zeigt aber auch die Widersprüchlichkeiten und Enttäuschungen, die dieser Beruf für die Ausübenden barg und bergen kann. von Deutsch-Schreiner, Evelyn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Evelyn Deutsch-Schreiner ist seit 1999 ordentliche Professorin für »Dramaturgie, Theater- und Literaturgeschichte« an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Graz. Zuvor Theaterdramaturgin am Landestheater Linz und am Wiener Volkstheater
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 232 Seiten
- -
- Hardcover
- 176 Seiten
- Pustet Anton