
Geschäfte mit dem Feind. Die geheime Allianz des großen Geldes während des Zweiten Weltkriegs auf beiden Seiten der Front
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschäfte mit dem Feind" von Ulrich Völklein ist eine faszinierende und aufschlussreiche Untersuchung der geheimen finanziellen Allianzen, die während des Zweiten Weltkriegs zwischen den Achsenmächten und den Alliierten bestanden. Das Buch enthüllt, wie große Unternehmen und Finanzinstitutionen auf beiden Seiten der Front Geschäfte machten, trotz der offiziellen Kriegszustände. Völklein zeigt auf, wie Geldströme über Ländergrenzen hinweg flossen und wie sogar kriegswichtige Güter gehandelt wurden. Dabei beleuchtet er sowohl moralische als auch rechtliche Aspekte dieser umstrittenen Praktiken. Die Enthüllungen werfen ein neues Licht auf die Rolle des großen Geldes im Krieg und hinterfragen die gängigen Narrative über Freund-Feind-Dichotomien in Zeiten des Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg