Die Goldene Bulle: König Wenzels Handschrift. Codex Vindobonensis 338 der Österreichischen Nationalbibliothek (Glanzlichter der Buchkunst)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Goldene Bulle: König Wenzels Handschrift. Codex Vindobonensis 338 der Österreichischen Nationalbibliothek" von Armin Wolf ist eine detaillierte Untersuchung und Präsentation einer der bedeutendsten Handschriften des Mittelalters, die in der österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird. Die Goldene Bulle, ein Verfassungsdokument des Heiligen Römischen Reiches, wurde im 14. Jahrhundert von Kaiser Karl IV. erlassen und legte unter anderem die Regeln für die Wahl und Krönung des römisch-deutschen Königs fest. Die prachtvoll illustrierte Handschrift König Wenzels ist eine der schönsten erhaltenen Versionen dieses Dokuments. Armin Wolf bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieser Handschrift, ergänzt durch hochwertige Abbildungen, die das kunstvolle Design und die feinen Details hervorheben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Taschen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz




