
Briefe von Adalbert Stifter bis 1848
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die uns erhaltenen Briefe Adalbert Stifters bis zum Jahre 1848 umspannen einen in seinem Werdegang weiten Bogen. Dieser beginnt mit einem lateinisch verfassten Schreiben an seinen Lehrer Placidus Hall (1822) in seiner Schulzeit im Stiftsgymnasium der Benediktinerabtei Kremsmünster und setzt sich in den oft weit ausgreifenden Briefen an die jüngeren Freunde Sigmund Freiherr von Handel und Adolf von Brenner-Felsach fort. Doch vor allem die Briefe an seine "große Liebe" Fanni Greipl dokumentieren diese unglückliche Beziehung und legen Zeugnis davon ab, wie schwer es Stifter nach einem nicht abgeschlossenen Jurastudium fällt, sich auch nach der Heirat mit Amalia Mohaupt (1837) beruflich zu orientieren und etablieren. Die Beziehung zum (Buda)Pester Verleger Gustav Heckenast, an den 70 der 190 Briefe adressiert sind, ist wegweisend. Die zunächst in Journalen veröffentlichten Erzählungen erscheinen in überarbeiteter Form ab 1844 in den sechs Bänden der "Studien". Hier tritt Stifters Doppelbegabung als Maler und Schriftsteller zutage und sichert ihm über die Donaumonarchie hinaus einen Platz im kulturellen Leben seiner Zeit. Später erfährt sein Leben jedoch durch die revolutionären Aufstände in Wien (1848) und den nachfolgenden Umzug nach Linz wiederum eine entscheidende Zäsur. von Frühwald, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein